Galerie 
Paul Scherzer
Ausstellungen
Kalender
Künstler/innen
  • Hanna Sass
  • Franz Rentsch
  • Manuel Wagner
  • Ulrike Zabel
  • Jisoo Jang
Kunstmessen
OpenSpace
Über
Galerie 
Paul Scherzer
Ausstellungen
Kalender
Künstler/innen
  • Hanna Sass
  • Franz Rentsch
  • Manuel Wagner
  • Ulrike Zabel
  • Jisoo Jang
Kunstmessen
OpenSpace
Über
Mehr
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Künstler/innen
    • Hanna Sass
    • Franz Rentsch
    • Manuel Wagner
    • Ulrike Zabel
    • Jisoo Jang
  • Kunstmessen
  • OpenSpace
  • Über
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Künstler/innen
    • Hanna Sass
    • Franz Rentsch
    • Manuel Wagner
    • Ulrike Zabel
    • Jisoo Jang
  • Kunstmessen
  • OpenSpace
  • Über
EXTERN

temporärKUNST.

Unkomplizierte individualisierte Ausstellungskonzepte


Was wir bieten:


  • Hochwertige thematische Ausstellungen zeitgenössischer Kunst
  • Schnelle Planung und Durchführung
  • Eventcharakter durch Eröffnungsshows, Performances, Vorträge etc.

Mehr erfahren

>>>>>>>>Aktuell verfügbare Formate:>>>>>>>>

Into the blue

Into the blue

  

„Die Farbe der Träume, die Farbe der Kunst, eine hellenische und homerische Farbe, die Farbe des Ozeans und des Firmaments.“


Rubén Dario


Die Bedeutung der Farbe Blau in der Kunstgeschichte ist so bezeichnend wie kaum eine andere Farbe. Beispiele dafür finden sich in Picassos „Blauer Periode“ sowie in der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ mit Franz Marc und Wassily Kandinsky. Diese künstlerische Wertschätzung von Blau ist historisch tief verwurzelt, so bereits in der Renaissance, als der Wert eines Gemäldes nicht selten nach der Menge des verwendeten Ultramarinblaus bemessen wurde. Dieser kostbare Farbstoff, aus Halbedelsteinen von "jenseits des Meeres" gewonnen, symbolisierte nicht nur ein künstlerisches Element, sondern auch das Überirdische und Transzendentale.


Die Verbindung von Blau zu den elementaren Naturmerkmalen der Erde, dem Himmel und dem Meer, verstärkt diese symbolische Kraft. In vielen Kulturen wird Blau mit positiven Eigenschaften assoziiert. Dies spiegelt sich auch in der Kunst wider, wo zahlreiche Künstler der Farbe und ihrer Wirkung intensiv nachgespürt haben. 


Mit der Ausstellung Into the blue präsentieren wir junge künstlerische Werke, die sich der Farbe Blau widmen. 

Ausstellungskonzept

  • junge zeitgenössische Positionen zur Farbe Blau
  • individuell anpassbar

Jetzt Anfragen

    Coming from BURG

    Coming from BURG

    Wir präsentieren Positionen ehemaliger Studenten der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle. 


    Als eine der renommiertesten Kunsthochschulen Deutschland ist die BURG besonders bekannt für ihre vielfältiges Angebot an Studiengängen. Von Textil- und zeitbasierte Künsten, über Buch- bis hin zu Glaskunst können Studierende sich mit den verschiedensten Kunstformen auseinandersetzen. Wir zeigen eine Auswahl starker Positionen von BURG-Absolventen und gewähren einen Einblick in das künstlerische Schaffen unmittelbar nach dem Studium. 


    Begleitend zur Ausstellung bieten wir ein Rahmenprogramm an, bestehend aus einer einführenden Präsentation sowie einem Vortrag über die (Un)Möglichkeit, heutzutage Künstler/in zu sein, und warum dennoch so viele diesen Weg wählen.


    *Es handelt sich um eine fluides Ausstellungsformat, in dem immer wieder neue Positionen vorgestellt werden. 

    Ausstellungskonzept

    • junge zeitgenössische Positionen von Absolventen der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle (Saale)
    • diverses Programm
    • individuell anpassbar

    Jetzt Anfragen


      • Datenschutzerklärung
      • Impressum / Kontakt

      Cookie-Richtlinie

      Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

      AblehnenAkzeptieren und schließen