Galerie 
Paul Scherzer
  • Ausstellungen
  • Künstler/innen
  • Kunstmessen
  • OpenSpace
  • Über
  • Mehr
    • Ausstellungen
    • Künstler/innen
    • Kunstmessen
    • OpenSpace
    • Über
Galerie 
Paul Scherzer
  • Ausstellungen
  • Künstler/innen
  • Kunstmessen
  • OpenSpace
  • Über

Franz Rentsch

    Vita

    *lebt und arbeitet in Halle (Saale)


    2022


    Tätigkeit im Malsaal der Bühnen Halle


    2020


    selbständig als freischaffender Künstler, Geburt des Sohnes Falk Antony


    2019


    Meisterschüler bei Sophia Schama


    Gründung und Vorstand des Raum für Kunst Halle e. V. und Ausstellungsraum BLECH. Steintor 


    Aufnahme in das Art-GOPEA Förderprogramm


    2018


    Diplom im Fachbereich und Beginn des Meisterschüler-Studiums bei Sophia Schama


    2012


    Studium im Fachbereich Malerei bei Prof. Ute Pleuger und Prof. Sophia Schama Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


    1992 


    Geboren in Lübben/Spreewald


    Portfolio mit aktuell verfügbaren Arbeiten erfragen

    Ausstellungen

    2024


    Zeit filtern Kunstsammlung Lausitz, Senftenberg


    /darum Galerie Nord, Halle/ Saale


    2023


    PARALLELUNIVERSUM Porte Leipzig


    Claudia & Peter, Kunstraum BLECH. Halle/ Saale


    INSEL, ZFK Leipzig im Wirkbau Chemnitz


    Old Bank Mural Street Arts Festival Mostar, Bosnien & Herzegovina


    Sommerausstellung 23, Galerie Nord, Halle/ Saale


    2022


    Auswahl nach Energie, Galerie Paul Scherzer


    Bild im Bild, Kollaboration mit Ingo Albrecht-Hauser (Galaxie neuer Künste), Stellwände des BLECH. Raum für Kunst Halle e. V.


    Diktionen und Substrate, Druckgrafische Positionen des Künstlerhaus 188 e. V.  Halle im BBK Künstlerhaus Karlsruhe


    Ausstellung Rausch, Werkschauhalle Baumwollspinnerei Leipzig


    2021


    POSITIONS Berlin Art Fair, Galerie Paul Scherzer


    MATCHES in der Stiftung Reinbeckhallen - Sammlung für Gegenwartskunst, Berlin


    trip and tease, die HO Galerie Magdeburg


    2020


    Gopea Förderjahrgang 2019, Villa de Bank, Enschede/NL


    MATCHES, a&o Kunsthalle Leipzig


    Einzelausstellung CROSSEN, Galerie Paul Scherzer, Halle (Saale)


    2019


    Ein kleines Delta läuft man, glaube ich., NYG West Galerie Leipzig


    Zukunft ist das neue Ding, Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)


    Meisterschüler.innen, Blech. Kunstraum, Halle (Saale)


    aquamediale 2019, Plain-Air Malerei mit Lasse Pook, Popup-Atelier in Lieberose / Brandenburg


    Kreaturen und Gewalten, Blech. Kunstraum, Halle/Saale


    2018


    Parcours 2018, Diplome der Kunst, Burg Gaerie im Volkspark, Halle (Saale)


    Die schwebenden Böden, Diplomausstellung, Burg Galerie im Volkspark, Halle (Saale)


    2016


    Linolschnitt heute X. Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen


    Nichts als die Wahrheit, 50x Malerie. Klasse Ute Pleuger, Burg Galerie im Volkspark, Halle (Saale)


    Anarchie und Sorgfalt, Hoch + Partner Galerie für Holzschnitt und Hochdruck, Leipzig


    2014


    Spektra 6, Luckau/ Spreewald

    Stipendien

    2023


    Kultur ans Netz+ der Investitionsbank Sachsen-Anhalt


    2021


    Stipendiat des Lausitzer Künstlerhaus Eisenhammer


    Stipendium der Investionsbank Sachsen-Anhalt Kultur ans Netz zum Studioprojekt Memory Serie


    2020


    Stipendium der Investionsbank Sachsen-Anhalt Kultur ans Netz zum Studioprojekt Metaphorik der Fenster


    2019


    Art-GOPEA Förderprogramm

    Publikationen

    2023


    Zukunft ist das neue Ding, mitteldeutscher Verlag


    2022


    Ausstellungskatalog Stipendiat_innen des Lausitzer Künstlerhaus Eisenhammer, Schlepzig


    Ausstellungskatalog Eberhard Dietzsch Kunstpreis 2022, Gera


    2019


    Ausstelungskatalog art gopea 2019, Junge Kunst Fördern, Dortmund


    2018


    Ausstellungskatalog XVIII Deutsche internationale Grafik - Triennale Frechen, Frechen


    2016


    Ausstellungskatalog Nichts als die Wahrheit, 50 x Malerei, Klasse Ute Pleuge, Halle


    Ausstellungskatalog Linolschnitt heute X, Grafikpreis der Stadt Bietigheim Bissingen


    2014


    Engramme, Preisträger: Marietta Thier, Franz Rentsch der Spektrale 6, Luckau/Spreewald




    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Kontakt

    Cookie-Richtlinie

    Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

    AblehnenAkzeptieren und schließen